Unser Schulbetrieb

 

 

 

Von klein bis groß ist bei uns für jeden was dabei. Wir bieten für jeden bedarfsgerecht, egal ob Anfänger oder Lang Erfahrener Reiter, Reitstunden an.

Unsere Betriebsleiterin Heike Glänzer ist gleichzeitig auch unsere Reitlehrerin, sie organisiert unseren Schulbetrieb.

 

 

 

 

 

Egal, ob Sie am Reiten oder Voltigieren interessiert sind – probieren geht über studieren. Unsere 10 Schnupperstunden (gegen Gebühr) bieten einen lockeren (Reit-)Einstieg und helfen dabei, unseren Verein kennenzulernen.

 

 

Interessieren Sie sich für unseren Schulbetrieb? Dann melden Sie sich gerne direkt bei Frau Glänzer 0170/4182119 oder per E-Mail reitlehrer.rfv-ehingen@web.de

 

 

Wir haben einiges zu bieten:

  • Fohlenstunden (Kinder von 5-8 Jahren)
    Die Kinder können langsam anfangen Erfahrungen mit dem Pferd zu sammeln, bauen das Vertrauen zum Pferd auf und lernen bereits die Balance im Sattel selber zu halten. Die Kinder werden mit liebevollen Spiel- Spaß Aktionen durch Heike Glänzer ans Reiten herangeführt.
  • Longenstunden
    Longenstunden werden für alle angeboten die das Reiten erlernen möchten. Geboten wird hier Einzelunterricht wobei viel an den Basics, dem korrekten ausbalancierten Sitz und die drei Grundgangarten gearbeitet wird. Die Reiter werden nach und nach auf den Gruppenunterricht vorbereitet.
  • Level 1 Reitstunden
    Anfängergruppen mit max. 4 Kindern, die einen Ferienkurs bei uns besucht haben oder an der Schul-AG teilgenommen haben.
  • Gruppenunterricht
    Nach dem Longenunterricht werden die Reitschüler in den Gruppenunterricht inkludiert. Hier wird in Gruppen von ca. 2-5 Reitern die Grundlagen des Reitens weiter vermittelt und erlernt. Die drei Grundgangarten, der Sitz, das arbeiten auf Hufschlagfiguren werden weiter ausgebaut und gefestigt.
  • Dressurunterricht
    Unsere Fortgeschrittenen haben die Möglichkeit im Gruppen- oder Einzelunterricht Ihre Dressurarbeit noch mehr auszubauen.
    Im Dressurunterricht wird vermehrt auf Turniere vorbereitet und Dressuraufgaben geritten.
  • Cavalettistunden
    Wer den Traum hat mal über Hindernisse zu springen, kann seine Grundlagen in der Cavalletti Stunde erlernen. Hier wird das arbeiten über kleine Sprünge, den leichten Sitz und vieles mehr geübt.
  • Springstunde
    Unsere Springstunde findet über die Sommermonate auf dem großen Sandplatz statt, über den Winter wird das Training in die Halle verlegt. Die Springstunden sind ebenfalls unterteilt, Anfänger und Fortgeschritten. Bei den Anfängern wird aufbauend auf das Cavallettitrainig langsam das Springen über Parcours der Klasse E – A gefördert. Die Fortgeschrittenen arbeiten bereits in der Klasse A – L.
  • Kurse
    Mehrmals im Jahr werden bei uns unterschiedliche Kurse angeboten, diese können sowohl mit Schulpferd als auch mit Privatpferd besucht werden. Egal ob Bodenarbeitskurs, Reitkurs, Longierkurs, Reitabzeichen etc.. Bei uns wird es definitiv nicht langweilig ;-)