| Informationspflichten gemäß Artikel 12-14 DS-GVO | |||||||||
| 1. | Angaben zum Verantwortlichen: | ||||||||
| Herbert.Schipplock |
|
||||||||
| Reit- und Fahrverein Ehingen e.V. | |||||||||
| Jungviehweide 2 | |||||||||
| 89584 Ehingen | |||||||||
| vorstand@reitverein-ehingen.de | |||||||||
| www.rfv-ehingen.de | |||||||||
| 2. | Angaben zum Vertreter des Verantwortlichen: | ||||||||
| 2.1. | 2. Vorsitzende: Katja Schaude | ||||||||
| jeweils zur Einzelvertretung berechtigt, Erreichbarkeit wie Ziffer 1. | |||||||||
| 3. | Angaben zum Datenschutzbeauftragten | ||||||||
| entfällt | |||||||||
| 4. | Zuständige Aufsichtsbehörde: | ||||||||
| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | |||||||||
| Baden-Würrtemberg | |||||||||
| Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart | |||||||||
| Königstraße 10a, 70173 Stuttgart | |||||||||
| Tel.: 0711/61 55 41 – 0 | |||||||||
| Fax: 0711/61 55 41 – 15 | |||||||||
| E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de | |||||||||
| 5. | Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine | ||||||||
| internationale Organisation | |||||||||
| Die Übermittlung findet nicht statt und ist auch nicht geplant. | |||||||||
| DATENSCHUTZERKLÄRUNG | |||||||||
| 1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Vereinbarung | |||||||||
| Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein personenbezogene Daten auf (Name, Vorname, | |||||||||
| Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse und Bankverbindung). | |||||||||
| Diese Informationen werden in den EDV-Systemen des Vereins gespeichert. Jedem Mitglied wird | |||||||||
| dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. | |||||||||
| Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail, | |||||||||
| Telefonnummer verarbeitet (Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO). | |||||||||
| Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet (Art.6 Abs. lit. b) DS-GVO). | |||||||||
| Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereins- | |||||||||
| Homepage www.rfv-ehingen.de veröffentlicht (Art. 6 Abs. lit a) DS-GVO). | |||||||||
| Zum Zwecke der Eigenwerbung wird Werbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet | |||||||||
|
(Art. 6 Abs. lit f) DS-GVO). |
|||||||||
| Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische | |||||||||
| Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt (Ausnahme: siehe nächster Abschnitt). Sonstige Informationen zu den Mitgliedern | |||||||||
| und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Verein grundsätzlich nur verarbeitet oder | |||||||||
| genutzt, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind und keine Anhaltspunkte | |||||||||
| bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung | |||||||||
|
entgegensteht.
Auf dieser Website werden Dienste von Jotform.com genutzt. Bei Formularen, die direkt auf der Website ausgefüllt werden, werden die angegeben Daten bei Jotform.com gespeichert.
|
|||||||||
| Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung von | |||||||||
| Veranstaltungen am Info Brett des Vereins, auf der Homepage und auf Facebook bekannt. Dabei | |||||||||
| können personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht werden. Das einzelne Mitglied kann | |||||||||
| jederzeit gegenüber dem Vorstand Einwände gegen eine solche Veröffentlichung seiner Daten | |||||||||
| vorbringen. In diesem Fall unterbleibt in Bezug auf dieses Mitglied eine weitere Veröffentlichung. | |||||||||
| Nur Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, | |||||||||
| welche die Kenntnis bestimmter Mitgliederdaten erfordert, erhalten eine Mitgliederliste mit den | |||||||||
| benötigten Daten ausgehändigt. | |||||||||
| Der Verein informiert die örtliche Presse über besondere Ereignisse und Veranstaltungen sowie | |||||||||
| Turnierergebnisse der Mitglieder. Solche Informationen und Fotos werden zudem auf den Internet- | |||||||||
| seiten des Vereins und auf Facebook veröffentlicht. | |||||||||
| Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand Einwände gegen eine solche | |||||||||
| Veröffentlichung im Internet vorbringen. In diesem Fall unterbleibt eine weitere Veröffentlichung zu | |||||||||
| seiner Person. Personenbezogene Daten des widerrufenden Mitglieds werden entfernt. | |||||||||
| 2. Speicherdauer | |||||||||
| Bei Austritt werden die unter 1. genannten Daten nach 2 Jahren aus dem Mitgliederverzeichnis | |||||||||
| gelöscht. Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die die Kassenverwaltung betreffen, | |||||||||
| werden gemäß steuergesetzlicher Bestimmungen zehn Jahre ab Austrittsjahr durch den Vorstand | |||||||||
| aufbewahrt. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht. | |||||||||
| 3. Betroffenenrechte | |||||||||
| Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 -DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung | |||||||||
| (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung | |||||||||
| (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein | |||||||||
| Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. | |||||||||
| Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu | |||||||||
| widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung | |||||||||
| bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. | |||||||||
| Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. | |||||||||
| 4. Pflicht zur Bereitstellung der Daten | |||||||||
| Vorraussetzung für den Erwerb der Mitgliedschaft ist ein schriftlicher Aufnahmeantrag (siehe | |||||||||
| §§ 3-5 der Satzung des Reit- und Fahrvereins e.V. Ehingen) mit Angabe personenbezogener Daten | |||||||||
| siehe 1. | |||||||||